Brackets können aus verschiedenen Materialien bestehen und bieten unterschiedlichen Komfort:
Edelstahl-Brackets
Dies sind die am häufigsten verwendeten Brackets mit guten funktionellen Eigenschaften.
Die Kosten für einfachen Metallbrackets werden von der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) übernommen.
SPEED-Brackets (weitere Informationen)
Die neueste Generation von Edelmetallbrackets sind die Speed-Brackets.
Diese Miniaturbrackets reduzieren deutlich Schleimhautirretationen.
Darüber hinaus wird durch die aktive Befestigungsfeder kontinuierlich
eine kaum merkliche Kraft übertragen. Dies bedeutet: weniger Beschwerden,
bessere Pflegemöglichkeit, verkürzte Behandlungsdauer.
Die Kosten werden von der GKV nicht übernommen.
Kunststoff-Brackets
Diese Brackets sind weniger auffällig, da sie aus zahnfarbenem Material bestehen.
Die Kosten werden von der GKV nicht übernommen.
Keramik-Brackets
Bei den Keramikbrackets steht der ästhetische Aspekt im Vordergrund.
Nachteile sind eine starke Haftung am Zahn und die Gefahr, dass sie platzen.
Die Kosten werden von der GKV nicht übernommen.
|